2018
- Connector.
07. September 2018
20:00, Schwaz, Knappensaal im SZentrum, Klangspuren Schwaz
„Pivot“ für großes Ensemble
Internationale Ensemble Modern Akademie; Dirigent: Jonathan Stockhammer - Connector.
seit Sommersemester 2018
Lehrauftrag für Orchestration und Instrumentation an der
„Hanns Eisler Hochschule für Musik“ in Berlin
2017
- Connector.
07. Dezember 2017
20:00, Berlin, Martin Gropius Bau, Abschlusspräsentation der Villa Massimo
„Macramé“ für 7 Instrumentalisten
Ensemble Interface; Dirigent: Musashi Baba - Connector.
25. - 27. September 2017
12:00, Brüssel, Flagey, Tactus Composers‘ Forum
„Macramé“ für großes Orchester
Brüsseler Philharmoniker; Dirigent: Brad Lubman - Connector.
28. Juni 2017
19:00, London, St Mary Magdalene Church
„Prometheus Tanz“ für Klavier
Klavier: Matthew Schellhorn - Connector.
22. Juni 2017
19:00, Rom, Villa Massimo
„Paranoia“ für Viola und live-Elektronik
Viola: Hannah Walter; Klangregie: Torsten Herrmann - Connector.
22. Mai 2017
20:30, Rom, Auditorium Parco della Musica
„Pivot“ für großes Ensemble
Ensemble Modern; Dirigent: Tito Ceccherini - Connector.
05. Februar 2017
16:00, Tallinn, Estland, Kadrioru Kunstmuseum
„Vier Inventionen für Violoncello solo“
Liveübertragung auf Klassika Raadio EER
Violoncello: Heike Schuch - Connector.
02. Februar 2017
20:00, Paris, Goethe-Institut, Entrelacs-Geflechte
„Macramé“ für 7 Instrumentalisten
E-MEX Ensemble, Dirigent: Christoph Maria Wagner - Connector.
31. Januar 2017
20:15, Gradignan, Théâtre des 4 Saisons, Entrelacs-Geflechte
„Macramé“ für 7 Instrumentalisten
E-MEX Ensemble, Dirigent: Christoph Maria Wagner - Connector.
28. Januar 2017
19:30, Berlin, Villa Elisabeth, Entrelacs-Geflechte
„Macramé“ für 7 Instrumentalisten
E-MEX Ensemble, Dirigent: Christoph Maria Wagner - Connector.
27. Januar 2017
20:00, Köln, Entrelacs-Geflechte
„Macramé“ für 7 Instrumentalisten
E-MEX Ensemble, Dirigent: Christoph Maria Wagner - Connector.
18. Januar 2017
18:30, Bordeaux, Goethe-Institut
Konferenz zum Thema Literatur und Musik/ Schreiben und Komponieren
2016
- Connector.
26. Oktober 2016
19:30, Rom, Villa Massimo, open studios
„Vier Inventionen für Violoncello solo“
Violoncello: Heike Schuch - Connector.
30. Juli 2016
20:00, München, Reithalle, Opernfestspiele der Bayerischen Staatsoper
„Tonguecat“ Oper in 11 Szenen von Torsten Herrmann und Saskia Bladt
für Solisten, Chor, Orchester und Elektronik
Münchener Kammerorchester, Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, Dirigentin: Marie Jacquot - Connector.
29. Juli 2016
20:00, München, Reithalle, Opernfestspiele der Bayerischen Staatsoper
„Tonguecat“ Oper in 11 Szenen von Torsten Herrmann und Saskia Bladt
für Solisten, Chor, Orchester und Elektronik
Münchener Kammerorchester, Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, Dirigentin: Marie Jacquot - Connector.
26. Juli 2016
20:00, München, Reithalle, Opernfestspiele der Bayerischen Staatsoper
„Tonguecat“ Oper in 11 Szenen von Torsten Herrmann und Saskia Bladt
für Solisten, Chor, Orchester und Elektronik
Münchener Kammerorchester, Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, Dirigentin: Marie Jacquot - Connector.
25. Juli 2016
20:00, München, Reithalle, Opernfestspiele der Bayerischen Staatsoper
„Tonguecat“ Oper in 11 Szenen von Torsten Herrmann und Saskia Bladt
für Solisten, Chor, Orchester und Elektronik
Münchener Kammerorchester, Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, Dirigentin: Marie Jacquot - Connector.
15. April 2016
19:30, Paris, Centre Pompidou, Grande salle
„Paranoia“ für Viola und live-Elektronik
Viola: Violaine Despeyroux, Klangregie: Eric Daubresse
Auswahl ab 2011
- Connector.
28. November 2015
19:30, Sondershausen, Haus der Kunst
„Levitron“ für Klavier und Orchester
Loh Orchester; Klavier: István Lajkó, Dirigent: Markus L. Frank - Connector.
29. November 2015
19:30, Nordhausen, Theater Nordhausen
„Levitron“ für Klavier und Orchester
Loh Orchester; Klavier: István Lajkó, Dirigent: Markus L. Frank - Connector.
15. Oktober 2014
20:00, Frankfurt, Holzfoyer der Oper Frankfurt
„Vier Inventionen für Violoncello solo“
„Skizzen zu Tonguecat“
Zafraan Ensemble; Violoncello: Zoé Cartier; Dirigent: Clemens Jüngling - Connector.
17. Oktober 2013
19:00, Berlin, Koreanisches Kulturzentrum
„Matrjoschka“ für 4 Instrumentalisten
Berliner Ensemble Essenz; Dirigent: Taepyeong Kwak - Connector.
16. Juli 2012
19:30, Weimar, Festsaal Fürstenhaus
„Nexus“ für 8 Instrumentalisten
ensemble unitedberlin; Dirigent: Christian Schumann - Connector.
19. Juni 2012
20:05, hr2-Kultur, Sendung des Mitschnitts vom 27.11.2011
„Rainbow Tables“ für 2 Klaviere und großes Ensemble
Ensemble Modern, Dirigent: Johannes Kalitzke - Connector.
27. November 2011
16:00, Frankfurt, Sendesaal des Hessischen Rundfunks, cresc. Biennale
„Rainbow Tables“ für 2 Klaviere und großes Ensemble
Ensemble Modern, Dirigent: Johannes Kalitzke - Connector.
15. April 2011
20:00, Paris, Centre Pompidou, Grande salle
„Nexus“ für 8 Instrumentalisten
Ensemble Intercontemporain, Dirigent: Patrick Davin